Fahnenweihe in Velsdorf
der Schützenverein Velsdorf führt am 26.Juni.2016 seine erste öffentliche Veranstaltung nach dem Brand des Schützenhauses durch:
Fahnenweihe unserer neuen Vereinsfahne
Um 9 Uhr findet in unserer neuen „Vereinshalle Velsdorf“ ein Gottesdienst statt. Um 9.45 Uhr ist der Einmarsch der Fahnenträger zur Fahnenweihe. Salutschießen mit Kanonen befreundeter Vereine zur Begrüßung
Ab 10 Uhr gibt es Frühstück Für Unterhaltung für Groß und Klein ist gesorgt
Noch ist unsere gekaufte ehemalige Lagerhalle ein „hohler Vogel“. Fördermittelanträge sind gestellt. Der Plan ist noch 2016 unser neues Vereinsheim in diese Halle zu installieren. Last Euch überraschen.
Für Euren Besuch und somit eure Unterstützung für unseren Aufbau bedanken wir uns im vor hinein recht herzlich!

Ahnentafel
Wir Über Uns
Im Jahr 1910 gründete Paul Franke den Schützenverein Velsdorf. Aus dieser Zeit stammen noch eine historische Fahne und ein altes Protokollbuch, die aber unter Verschluss bleiben, weil sie für den Verein zu wertvoll sind. Heute hat der Verein 33 Mitglieder aus jeder Altergruppe und darauf sind wir besonders stolz. Jeden Freitag trifft man sich ab 18 Uhr (im Sommer auch später) im Schützenhaus, das ein bisschen außerhalb des Ortes liegt. Auf sechs Schiessständen trainieren die Schützen mit Luftgewehren und -pistolen. Des Weiteren steht auch ein KK-Stand zur Verfügung. Nach dem Training steht das gesellige Beisammensein im Vordergrund, dazu gehört quatschen, Musik hören und Karten spielen. Bei schönem Wetter sitzen wir draußen auf der Terrasse…bis spät in die Nacht.

Jedes Jahr gibt es wichtige Ereignisse, die kein Velsdorfer Schütze verpassen will und deswegen auch von weither anreist: Einmal im Jahr wird der Jagdkönig ausgeschossen. Die Jäger des Ortes und die Schützen treffen sich im Schützenhaus und schießen dort auf einem besonderen Schiessstand auf “laufende Tiere”. Am ersten Maiwochenende findet traditionell das Schützenfest statt. Gastvereine aus der Umgebung und Einwohner Velsdorfs feiern die neuen Könige. An diesem Wochenende werden der neue Schützenkönig, der Jagdkönig und die Volkskönige proklamiert. Nach dem Schützenumzug wird gefeiert. Das größte Ereignis im Jahr ist der Schützenball im November. Auch an diesem Tag können wir wieder die Gastvereine aus der Umgebung begrüßen. Bei Musik und guten Essen wird der Schützenkönig gefeiert und bis tief in die Nacht wird getanzt. Ein Grillabend mit der Feuerwehr, der Tag der offenen Tür, Preisskat und der Glühweinabend mit Weihnachtsbaum-Schießen gehören nun schon zur Tradition des Schützenvereins. Im Jahre 2010 steht ein besonderes Jubiläum bevor: Der Schützenverein Velsdorf 1910 e.V. wird 100 Jahre jung!
Ansprechtpartner & Adresse
Franz Stöhr
Wegenstädter Strasse 4
39395 Calvörde OT Velsdorf
Email: sv-velsdorf@web.de
Öffnugszeiten
Jeden Freitag von 19:00 - 22:00 Uhr
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Schützenverein Velsdorf 1910 e. V.
Wegenstädter Straße 4
39359 Velsdorf
Vertreten durch:
Franz Stöhr
Hubertus Nitzschke
Kontakt:
Telefon: | 039051246 |
E-Mail: | sv-velsdorf@web.de |
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Presse
Kalender
Sonstiges
Bank: | Volksbank Helmstedt |
IBAN: | DE202719008207747128 |
BIC: | GENODEF1HMS |